Save the Date
Der 11. IT-Sicherheitstag Mittelstand 2022 ist für den 08.09.2022 an der HTW Berlin
Campus Wilhelminenhof - Wilhelminenhofstraße 75a, 12459 Berlin als Hybridveranstaltung geplant.
IT-Sicherheit ist wichtig und, dass es auch Chefsache ist, wissen wir alle.
Fühlen Sie sich aber gut vorbereitet für den Ernstfall?
Auf dem diesjährigen IT-Sicherheitstag zeigen wir mit vielen Partnern der regionalen Wirtschaft
und Wissenschaft auf, wie man sich und die Mitarbeiter auf den Ernstfall vorbereiten kann.
Was ist zu tun, wenn Hacker ins System eingedrungen sind oder die Festplatten durch eine
Phishing-Attacke verschlüsselt wurden?
Durch entsprechende organisatorische Maßnahmen im Vorfeld, lassen sich die Kosten im Fall der
Fälle stark begrenzen. Lassen Sie sich also für den Ernstfall gut vorbereiten.
Weitere Informationen folgen zeitnah auf dieser Seite.
Nachlese zum 10. IT-Sicherheitstag Mittelstand 2021
-Deine Identität im Netz – Digitale Betrugsmaschen und wie Du Dich davor schützt-
Der 10. IT-Sicherheitstag Mittelstand 2021 in Schönhagen bei Trebbin am 23.09.2021
war mit fast 70 Interessenten vor Ort und und etwas mehr als 200 Teilnehmern per Live-Stream auf dem
YouTube Kanal „IT-Sicherheitstag Berlin Brandenburg“ ein
Hybrid-Erfolg unter besonderen Bedingungen.
Im diesen Jahr standen Informationen und Beispiele
im Mittelpunkt.
In den Beiträgen der Fachreferent:innen wurden Bedrohungsszenarien vorgestellt, Lösungen für besseren Schutz vor Identitätsdiebstahl sowie Unterstützungsangebote aufgezeigt.
Die aufgezeichneten Videos zu den Vorträgen sind über den YouTube Kanal
IT-Sicherheitstag Berlin Brandenburg abrufbar.
Die
Veranstaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt
Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Teilnehmenden und Referent:innen.
IT-Grundschutzmodule für das Handwerk
ROUTENPLANER: Cyber-Sicherheit für Handwerksbetriebe